Der Neubau des Agrar Centers der Landi Seeland umfasst ein zweigeschossiges Bürogebäude, eine Gemüseproduktionshalle, die Spedition sowie eine Verkaufsstelle für landwirtschaftliche Produktionsgüter. Das 100 m lange Dach der Produktionshalle wird mit einem 30 m freitragenden unterspannten Bogenträger aus Holz überspannt.
Ausführung: 2024
Holzbauplanung / Werkplanung: Stefan Rusch, in Anstellung bei B3 Kolb AG
Holzbauingenieur:in: Makiol Wiederkehr AG
Architektur: Fenaco Genossenschaft
Holzbauunternehmung: Zaugg AG Rohrbach
Bautragende: Landi Seeland AG
Bilder: Damian Poffet